Service-Check-Performance
Which maintenance and repair work is required on which machines? The table gives you an overview and helps to optimize the performance of your PANHANS machines. If necessary, contact us. For us and our service technicians, the longevity of your PANHANS machine is important.
Simply select your machine type and open more information via the + symbol.

In Intervallen
-
Schwalbenschwanzführungen und Kugelführungen ölen
Bei Bedarf
-
Spannzangen für Bohrfutter wechseln
In Intervallen
-
Maschine säubern
-
Absaugung vor Arbeitsbeginn auf volle Funktion prüfen
-
Absaugkanal auf Verunreinigung prüfen und säubern
-
Elektrische Einrichtungen/Bauteile auf äußerlich erkennbare Beschädigungen untersuchen und Schäden gegebenenfalls von einer Elektrofachkraft beheben lassen
-
Keilrippenriemen Zustand und Keilrippenriemenspannung prüfen
-
Alle gleitende oder rollende Teile auf ihre Leichtgängigkeit kontrollieren und gegebenenfalls mit einem dünnflüssigen Öl schmieren
-
Auf die Gewinde von Klemm- und Verstellhebel einige Tropfen Öl auftragen
-
Schmierstoffgeber der Schwenkverstellung ersetzen
-
Werkzeug entfernen und auf Funktionalität prüfen
-
Schwenksegmente von Harz- und Holzrückständen reinigen und mit einem dünnflüssigen Öl schmieren (z. B. Neoval, Red Oil)
-
Frässpindellager an den gekennzeichneten Stellen schmieren
-
Fräsanschlag auf Beschädigungen überprüfen und gegebenenfalls beschädigte Teile ersetzen (lassen)
Bei Bedarf
-
Keilriemen wechseln bzw. nachspannen
-
Beschädigte Schutzeinrichtungen erneuern
-
Fräsdornmutter und Ringe tauschen
-
Splitterzungen Fräsanschlag tauschen
-
Bremse nachstellen
In Intervallen
-
Gleitende und rollende Teile ölen
-
Maschine auf Beschädigungen prüfen
-
Frässpindellager an den gekennzeichneten Stellen schmieren
Bei Bedarf
-
Bremse nachstellen
-
beschädigte Schutzeinrichtungen erneuern
-
Keilriemen wechseln bzw. nachspannen
-
Messerwellenschrauben austauschen
-
Gebrochene Klemmhebel austauschen
In Intervallen
-
Ketten ölen
-
Spindeln für Dickentisch-Höhenverstellung abschmieren
-
Gleitende und rollende Teile ölen
-
Führungen Dickentisch abschmieren
-
Frässpindellager an den gekennzeichneten Stellen schmieren
Bei Bedarf
-
Bremse nachstellen
-
Keilriemen wechseln bzw. nachspannen
-
Nachspannen der Ketten für Vorschub und Höhenverstellung bzw. Austausch
-
Gummisegmente der Ein- und Auszugswalzen einstellen bzw. austauschen
-
Messerwellenschrauben austauschen
In Intervallen
-
Maschine säubern
-
Absaugung vor Arbeitsbeginn auf volle Funktion prüfen
-
Absaugkanal auf Verunreinigung prüfen und säubern
-
Elektrische Einrichtungen/Bauteile auf äußerlich erkennbare Beschädigungen untersuchen und Schäden gegebenenfalls von einer Elektrofachkraft beheben lassen
-
Keilrippenriemen Zustand und Keilrippenriemenspannung prüfen
-
Alle gleitende oder rollende Teile auf ihre Leichtgängigkeit kontrollieren
und gegebenenfalls mit einem dünnflüssigen Öl schmieren -
Auf die Gewinde von Klemm- und Verstellhebel einige Tropfen Öl auftragen
-
Schmierstoffgeber der Schwenkverstellung ersetzen
-
Werkzeug entfernen und auf Funktionalität prüfen
-
Schwenksegmente von Harz- und Holzrückständen reinigen und mit einem dünnflüssigen Öl schmieren (z. B. Neoval, Red Oil)
-
Frässpindellager an den gekennzeichneten Stellen schmieren
-
Führungsbahnen des Doppelrollwagen reinigen
Bei Bedarf
-
Keilriemen wechseln bzw. nachspannen
-
Beschädigte Schutzeinrichtungen erneuern
-
Bremse nachstellen
-
Gebrochene Klemmhebel austauschen
-
Maßskalen und Lupen wechseln
-
Unterlaufrollen vom Rollwagen erneuern
-
Rollen vom Schwenkarm erneuern
In Intervallen
-
Belag der Bandsägeräder kontrollieren
-
Führung der Höhenverstellung ölen
-
Maschine säubern
-
Absaugung vor Arbeitsbeginn auf volle Funktion prüfen
-
Absaugkanal auf Verunreinigung prüfen und säubern
-
Elektrische Einrichtungen/Bauteile auf äußerlich erkennbare Beschädigungen untersuchen und Schäden gegebenenfalls von einer Elektrofachkraft beheben lassen
-
Keilrippenriemen Zustand und Keilrippenriemenspannung prüfen
-
Alle gleitende oder rollende Teile auf ihre Leichtgängigkeit kontrollieren
und gegebenenfalls mit einem dünnflüssigen Öl schmieren -
Auf die Gewinde von Klemm- und Verstellhebel einige Tropfen Öl auftragen
-
Schmierstoffgeber der Schwenkverstellung ersetzen
-
Werkzeug entfernen und auf Funktionalität prüfen
-
Schwenksegmente von Harz- und Holzrückständen reinigen und mit einem dünnflüssigen Öl schmieren (z. B. Neoval, Red Oil)
-
Frässpindellager an den gekennzeichneten Stellen schmieren
-
Führungsbahnen des Doppelrollwagen reinigen
Bei Bedarf
-
Bremse nachstellen
-
Keilriemen wechseln bzw. nachspannen
-
Rückenrollen und Seitenrollen der Bandsägeblattführung wechseln
-
Tischeinlage austauschen
-
Umlenkräder vulkanisieren, wuchten und bombieren
Infoflyer herunterladen »